DAS hätte echt schief gehen können!

Frau macht Pferd am Holzbalken fest.
Mein unsanfter Abstieg vom Pferd. Und was das für dich und mein Business bedeutet!

Lass mich von Vorne anfangen.

Schon seit ich in Deutschland lebe, träume ich davon auf einem Pferd zu reiten! Ich hatte immer große Angst davor. In meinem Kopf hatte ich Bilder, wie im Horrorfilm! Das Pferd geht durch und ich stürze ab und verletze mich schwer.

Aus diesem Grund, war dieser Wunsch lange nur ein Traum. Dieses Jahr im Osterurlaub in Dänemark, sollte sich der Traum ohne Vorbereitung und ohne Ankündigung erfüllen!

Mein Mann hat einfach eine Reitstunde gebucht.

Wir haben unseren Kurzurlaub über Ostern in einem Hotel verbracht, das sich auf Reiter spezialisiert hat, das haben wir allerdings erst vor Ort festgestellt. Wir haben uns für dieses entscheiden, weil die Betreiber, wie wir Nachhaltigkeit als Wert leben. Sie haben laut Selbstbeschreibung: 

  • die größte Erdwärmeanlage in DK
  • sind gegen Lebensmittelverschwendung und
  • setzen umweltfreundliche Seife beim Wäschewaschen ein
Im Hotel angekommen, hat mein Mann als Erster den Pferdestall entdeckt und dass sie auch Reitstunden anbieten. Direkt bei der Anmeldung hat er für mich zwei Stunden Reitausflug für Anfänger gebucht. Er kennt meine Träume und erfüllt mir nach Möglichkeit, jeden Wunsch! An dieser Stelle, DANKE Schatz!

Ich war sehr aufgeregt!

Am Tag darauf, ging es für mich los! Da ich nicht damit gerechnet hatte, war meine (nicht vorhandene) Reitausrüstung mehr als dürftig! Ich hatte einfach eine Jogginghose und meine Turnschuhe an.

Das Übel nahm direkt seinen Lauf.

Bereits die Einführung hätte mir Angst machen müssen, aufs Pferd zu steigen. Naja im Nachhinein ist man immer schlauer! 

Es gab nämlich so gut wie keine Einführung! Ich habe mehrmals betont, “Ich reite zum ersten mal und habe absolut keine Ahnung von Pferden!”

Ich saß, für gerade mal 2 Minuten auf einem Holzpferd, da wurde mir der Griff für die Zügel beigebracht. Rechts lenken, links lenken und bremsen. Das war’s.

Der Wallach Spólason hat noch nie einen Reiter verloren!

Laut der Stallchefin, hatte er noch nie seinen Reiter verloren. Irgendwie machte mir das keinen Mut, eher im Gegenteil. Aber ich war so freudig aufgeregt, dass ich alle Zweifel in den Wind schlug. So konnte ich mit Mühe und Not und vielen verschiedenen Helfern, die mir jeweils etwas anderes erzählten, mein Pferd bereit machen zum Reiten.

Ich habe einfach vertraut.

Mein Pferd wurde mehrmals von verschiedenen Guides im Stall um gegurtet. Einer hatte den Gurt und die Steigbügel fest geschnallt, dann kam der nächste und hat alles wieder verstellt. Ich wusste nicht, wer es richtig macht, ich habe einfach vertraut.

Der Guide gab mir Sicherheit.

Wir ritten in einer kleinen Gruppe los. Ich war die unerfahrenste von allen. Hatte aber auch das breiteste Grinsen, von einem Ohr zum anderen! Schau dir gerne auf Instagram in meinen Highlights “about Pferd” alle Bilder und Emotionen an!

Kurz vor dem Wald, hat sich das Pferd vom Guide erschreckt und hat ihn fast abgeworfen. Es stand auf den Hinterbeinen! Da hatte ich echt schiss! Meine horror Bilder kamen sofort hoch. Aber, er hatte das Pferd schnell wieder im Griff und es ist nichts passiert. Das gab mir Sicherheit.

Mein Vertrauen wuchs.

Wir ritten durch den Wald zum Strand. Ich fühlte mich auf dem Pferderücken sehr wohl, meistens zumindest! Wenn er zu schnell wurde, habe ich gebremst und er ließ sich zum Glück, gut bremsen. Mein Vertrauen zum Pferd wuchs. 

Der Guide fing an uns zu warnen. Wenn wir am Strand sind, werden die Pferde sich gegenseitig anheizen und schneller laufen, als im Wald. 

Es kam, wie es kommen muste.

Am Strand angekommen, wurden die Pferde schneller! Zu schnell für mich, für die Anderen auch. Also drehte der Guide wieder ab und führte uns zurück in den Wald. Und dann passierte es. Zwischen den Dünen erschrak sein Pferd erneut! Und diesmal hat er seinen Reiter abgeworfen! Alles passierte so blitzschnell! Mir schoss nur ein Gedanke durch den Kopf, wenn ich auf dem Pferd bleibe und es schneller wird und dem anderen Pferd folgt, habe ich keine Chance mich auf seinem Rücken zu halten. Durch die zu lang eingestellten und verdrehten Steigbügel (das habe ich erst im Nachhinein erfahren!), war es ohnehin schon recht schwer für mich, fest im Sattel zu sitzen.

Ich entschied mich abzusteigen!

So entschied ich mich vom Pferd zu steigen! Keine gute Idee, wenn es gerade immer schneller wird und den anderen hinterher will. Ich ließ mich nach rechts fallen und blieb mit dem linken Fuß im Steigbügel hängen! Durch die vielen verschiedenen Anweisungen zu Beginn, war der linke Steigbügel falschrum und so blieb ich hängen. Nur weil meine Turnschuhe relativ locker gebunden waren, ist mein Fuß rausgeschlüpft. Zum Glück! Nun lag ich da, in einer Pfütze am Strand, auf dem Rücken mit nur noch einem Schuh. In dem Augenblick als das Pferd über mich weg galoppierte, dankte ich ihm, dass er nach links abgezogen ist, an mir vorbei. Ich blieb unverletzt! 

Zurück laufen, war keine Option!

Nach dem Schreckmoment, bin ich aufgestanden und hab erstmal meinen verlorenen Schuh gesucht. Mein zweiter Griff ging zu meinem Handy. Ich wollte sicher gehen, dass es noch ganz ist und überlegte meinen Mann anzurufen, damit er mich abholt. Denn zurück laufen, war für mich keine Option! Ich hatte einen nassen Rücken und nasse Füße. Ich hatte null Bock ca. 10km zurück zu laufen. Zum Glück ist dem Guide nichts weiter passiert und auch die Anderen blieben unverletzt. Direkt hinter den Dünen wurde mein Pferd durch Andere aufgehalten. Ich habe mich riesig gefreut! Ich konnte und wollte unbedingt zurück reiten!

Das Pferd hat alles richtig gemacht.

Mir war bewusst, dass ich sehr viel Glück hatte und das Pferd dabei alles richtig gemacht hat! Er hätte mich verletzen können oder komplett ohne mich zurück in den Stall reiten können. Hat er aber nicht! Er stand da, ganz ruhig und ließ mich wieder auf seinen Rücken. Ich war so glücklich! Darüber, dass er noch da war und ich nicht schwer verletzt. Mein nasser Po genießte seine Körperwärme. Der Rücktritt war langsam, niemand wollte das Glück nochmals herausfordern. Im Stall angekommen, bekam ich sehr viel Lob von Allen und mein Wallach sein verdientes Fressen!

Mein Learnings aus der Story mit dem Pferd.

Jeder Sch.. ist zu etwas gut! Ich bin sehr dankbar für das, was passiert ist und vor allem, wie es passiert ist! Dankbar für das richtige Pferd, dankbar für die Erfahrung vom Pferd zu fallen und nicht schwer verletzt zu sein. Dankbar für mein Urvertrauen. Aber am meisten bin ich dankbar für die Lektion: wie lang muss der Steigbügel sein und wie rum gehört der an meinen Fuß. Dieser Fehler passiert mir kein zweites Mal. Darin bin ich nun Profi!

Bis hier angekommen, fragst du dich, was das bitte mit meinem Business zu tun hat und wie du davon profitierst? Ok ich sage es dir jetzt!

Ich bin auf meiner Reise als Greenpig nicht als Profi gestartet. Ich hatte 2019 keine Ahnung von Reinigungsmitteln und deren Inhaltsstoffen. Ich hatte auch keine Ahnung von eCommerce oder, wie man eine Website, geschweige denn einen Onlineshop baut. Von Socialmedia als Marketingkanal, will ich gar nicht erst anfangen. 

Bin ich oft “vom Pferd gefallen” und habe mich auf vermeintliche “Profis” verlassen? Ja und ja. Ich stehe nach jedem Sturz wieder auf. Ich lerne jedes Mal dazu und ziehe immer meine Lektionen raus! Für wen? Für dich! Denn ich will, dass du einfach nachhaltig leben kannst. Ich will einen sicheren Ort für dich. Einen Ort an dem du dich nicht fragen musst, passen die Inhaltsstoffe? Ist das Produkt wirklich nachhaltig und sicher? Greenpig ist deine Anlaufstelle für sichere und nachhaltige Produkte für den Alltag. Ich “falle vom Pferd”, damit du es nicht musst! 

Danke fürs Lesen und mit fiebern!

Wie oft bist du schon “vom Pferd gefallen”?

Schreib mir in die Kommentare, ich freue mich!

Bis bald, dein Greenpig Alexandra!

Teilen:

WhatsApp
Facebook
Email
Drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Beliebte Artikel

Erhalte wichtige Tipps!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Erhalte wertvolle Tipps und Fakten zum Thema einfach nachhaltig Leben.

Kategorien

Verwandte Artikel